Energie- und Umweltexpert:in für den Sektor Gebäude (d/m/w)

Gestalte mit uns Perspektiven für Umwelt & Gesellschaft!

Das Umweltbundesamt steht für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Sicherung nachhaltiger Lebensbedingungen. Als bedeutendste Expert:innen-Institution für Umwelt in Österreich und als ein führender Umweltberater in Europa entwickeln unsere Expert:innen nachhaltige Entscheidungsgrundlagen auf lokaler, regionaler, europäischer und internationaler Ebene.

Wir arbeiten für eine Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Sicherung nachhaltiger Lebensbedingungen.

Zur Verstärkung unseres Teams Luftreinhaltung und Gebäude suchen wir ab sofort in Vollzeit eine:n Energie- und Umweltexpert:in für den Sektor Gebäude.

Das Team Luftreinhaltung und Gebäude unterstützt im Bereich Luftreinhaltung bei der Gestaltung von Politiken und Maßnahmen zur Erreichung und Weiterentwicklung von Zielen zu Luftqualität und Emissionen und im Bereich Gebäude zur Erreichung der Energie- und Klimaziele. 

Dein Einsatz für Umwelt & Gesellschaft 

  • Bewertung von Maßnahmen zur Reduktion des Energieeinsatzes
  • Einschätzung der Emissionen von Luftschadstoffen im österreichischen Gebäudebestand
  • Weiterentwicklung der technisch-ökonomischen Bewertung von verfügbaren Technologieoptionen für die Dekarbonisierung der Wärme- und Kältebereitstellung (national und regional)
  • Erarbeitung und Darstellen von Indikatoren für klimafitte Gebäude und Arealen
  • Mitarbeit in Projekten zur Errichtung einer nachhaltigen, umweltverträglichen und kosteneffizienten Energieinfrastruktur und wirksamen Energieraumplanung
  • Projektmitarbeit betreffend Energiearmut, Just Transition und Verhaltensentscheidungen

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Gebäudebereich von Vorteil
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Neubau und Sanierung von Gebäuden, Technologien für Heizen, Kühlen und Lüften sowie Energie- und Klimabilanzierung von Gebäuden und Quartieren
  • Kenntnisse im Bereich der Emissionen von Kleinfeuerungsanlagen sowie Kompetenzen hinsichtlich Aufbereitung relevanter Daten und Indikatoren an den Schnittstellen zur Geodatenverarbeitung (klimafitte Gebäude, grüne und blaue Infrastruktur)
  • Reisebereitschaft (10%)
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Organisationsstärke

Dein Plus

  • Verantwortung: Du bist in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich tätig und arbeitest gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen an nachhaltigen Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft.
  • Vielfalt: Du bist für eine Arbeitgeberin tätig, die die Vielfalt ihrer Mitarbeiter:innen schätzt, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder sexueller Orientierung.
  • Flexibilität: Du kannst deine Arbeit flexibel gestalten. Unser Gleitzeitmodell und die Möglichkeit von Home Office, einschl. Laptop und Diensthandy helfen dir dabei.
  • Work-Life-Balance: Durch unsere regelmäßige Teilnahme am Audit Beruf & Familie kannst du Familie & Arbeit gut vereinbaren und bist z.B. mit unserer Kinderbetreuung im Sommer noch flexibler.
  • Anbindung: Du arbeitest an einem zentral gelegenen Standort in Wien, mit direkter Anbindung an die U-Bahn; für dein Fahrrad haben wir einen absperrbaren Abstellplatz.
  • Weiterbildung: Du kannst dich regelmäßig fachlich weiterbilden, damit wir gemeinsam langfristig die Perspektiven für Umwelt & Gesellschaft gestalten können und dein Buddy gibt dir in deiner Anfangszeit Einblicke in unsere Kultur.

Die Stelle ist ab sofort verfügbar. Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt ab  3.345,00 € brutto pro Monat (Vollzeit), mit Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon auf deine Bewerbungsunterlagen. Deine Angaben behandeln wir natürlich streng vertraulich. Die Bewerbungsfrist endet am 12.07.2024

Wichtig zu wissen: Wir starten mit unserem Auswahlprozess schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist. Sobald wir geeignete Personen gefunden haben, schließen wir unseren Auswahlprozess ab.

Jetzt hier bewerben

Aus Datenschutzgründen können wir leider keine Bewerbungen berücksichtigen, die uns per E-Mail übermittelt werden.