Studien & Reports

Umweltthemen sind vielseitig und komplex. Die Ergebnisse unserer Arbeiten dienen als wichtige Entscheidungsgrundlagen, um den Herausforderungen von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft vorausschauend zu begegnen, Risiken zu erkennen und Chancen zu nutzen. 

Barcode

Wir entwickeln nachhaltige Lösungen in einer interdisziplinären Gesamtschau sowie Strategien und Maßnahmen; wir berechnen Szenarien und liefern qualitätsgesicherte Daten.

Im Sinne der Ressourcenschonung und der Digitalisierung sehen wir von gedruckten Exemplaren ab.

Neueste Publikationen

Wien, 2024
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2024.

The Informative Inventory Report (IIR) 2024 presents a comprehensive and detailed description of emission trends and the methodologies applied in the Austrian Air Emission Inventory for the air pollutants - sulphur dioxide (SO2), nitrogen oxides (NOx), non-methane volatile organic compounds (...

mehr lesen
Wien, 2024
Potenzialerhebung zur Abfallvermeidung und -trennung an Bildungsstätten.

Die Abfallvermeidung hat in der Europäischen Union und in Österreich Vorrang vor Recycling. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Maßnahmen über den Bereich der Abfallwirtschaft hinaus entscheidend. Umweltbildung spielt dabei eine besondere Rolle und ist bereits in vielen österreichischen Kindergärten u...

mehr lesen
Wien, 2024
Die EU-Entwaldungsverordnung

Ziel der EU-Entwaldungsverordnung ist es, den Beitrag der EU zu Entwaldung und Waldschädigung weltweit zu minimieren. Das Umweltbundesamt hat auf Basis dieser Verordnung, die im Juni 2023 in Kraft trat, die Entwaldung anhand von Hintergrundinformationen ausgewertet. Für die EU-Ebene und Österreich...

mehr lesen

Haben Sie Fragen zu unseren Publikationen, dann schreiben Sie uns bitte an
publikationen@umweltbundesamt.at