Luftgütemessstelle Pillersdorf, Niederösterreich
Die Station Pillersdorf liegt im nördlichen Weinviertel in Niederösterreich, etwa 4 km von Retz entfernt. Sie besteht seit 1992 und erfasst gas- und partikelförmige Luftschadstoffe und meteorologische Größen.

© Umweltbundesamt
Die Messstelle wird als Teil des nationalen Hintergrundmessnetzes betrieben.
Die Messdaten dienen der Erfassung von Hintergrundbelastung und grenzüberschreitendem Schadstofftransport sowie der Überwachung der Luftqualität.
Messstellenbeschreibung und Ausstattung - Pillersdorf bei Retz | |
Stationsnummer: | 10:PIL1 |
Anschrift der Station: | 2073 Pillersdorf, Gemeinde Zellerndorf |
Am Öhlberg | |
Seehöhe (m) | 315 |
Länge: | 15°56'18" |
Breite | 48°43'19" |
Topographie: | Hügelkuppe in der Ebene |
Siedlungsstruktur: | Siedlung mit weniger als 5000 Ew. |
Lokale Umgebung: | Landwirtschaftliche Nutzfläche, Wald, Wiese |
Locker verbautes Wohngebiet | |
Wenig befahrene Straße | |
Unmittelbare Umgebung: | Wiese, Feld |
Gesetzliche Grundlage: | Immissionsschutzgesetz-Luft |
Ozongesetz | |
Station besteht seit: | 27.02.1992 |
Komponente: | Gerätetype: |
PM10 gravimetrisch | Digitel DHA80 |
PM10, PM2,5 und PM1 kontinuierlich | Grimm EDM180 |
Ozon | API 400E |
Schwefeldioxid | TEI 43iTL |
Stickstoffoxide | API 200EU |