Organisation

Geschäftsführung

Mag.a Dr.in Verena Ehold

Geschäftsführerin

Lebenslauf
E-Mail

Assistenz: Silvia Mc Intyre
Telefon: +43 664 8568195

DI in Dr.in Hildegard Aichberger MBA

Geschäftsführerin

Lebenslauf
E-Mail

Assistenz: Silvia Mc Intyre
Telefon: +43 664 8568195

Organigramm

Aufsichtsrat

Vorsitz: 

Univ. Prof. Dr. Daniel Ennöckl, LL.M, Universität für Bodenkultur Wien

Stv.Vorsitzende: Dr. Waltraud PETEK, MBA, Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur

Mitglieder:

Dr. Thomas JAKL, Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur

SC DI Günter LIEBEL, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft 

Dr. José DELGADO, Bundesministerium für Finanzen

Mag. Eva Festl, MA, Bundesministerium für Finanzen

Dipl.-Ing. Monika BROM, Umweltbundesamt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UBA-GmbH), Vorsitzende des Betriebsrates

Felix LUX, Umweltbundesamt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UBA-GmbH), Mitglied des Betriebsrates

Generalversammlung

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, Mag. Norbert Totschnig, MSc

 

Rechtsform

Im Jahr 1985 wird das Umweltbundesamt auf Basis des Umweltkontrollgesetzes (BGBl. 127/1985) gegründet. Seine Kernaufgaben werden 1988 im Rahmen einer Neufassung des Umweltkontrollgesetzes neu definiert. 1999 erhält das Umweltbundesamt die Rechtsform einer GmbH, die im 100%igen Eigentum der Republik Österreich steht, vertreten durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).

Corporate Governance

Als Österreichs größte Expert:innen-Organisation für Umwelt sind wir uns der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Unser Handeln richten wir nach den Bestimmungen des Public Corporate Governance Kodex und nach folgenden Prinzipien aus:  Unabhängigkeit,  Transparenz, Sparsamkeit,  Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit,  Nachhaltigkeit und Fairness.

Ein Verhaltenskodex unterstützt unsere Mitarbeiter:innen im gesetzeskonformen Umgang mit unseren Partner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen.  Die ordnungsgemäße Gebarung unserer Mittel wird von externen und unabhängigen Einrichtungen überprüft.

Corporate Governance Bericht

Zusammen arbeiten - gemeinsam wirken

Geschäftliche Tätigkeiten erfordern klare, transparente  Spielregeln – für Mitarbeiter:innen und für Externe. Unter dem Motto "Zusammen arbeiten - gemeinsam wirken" haben wir die wichtigsten Grundsätze zusammengefasst, die für die interne Zusammenarbeit  und für die Arbeit mit Stakeholder:innen relevant sind.

Als Unternehmen im öffentlichen Eigentum trägt die Umweltbundesamt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UBA-GmbH) besondere Verantwortung für ihr Handeln und macht dies mit dem vorliegenden Dokument nachvollziehbar und überprüfbar.

Zusammen arbeiten - gemeinsam wirken