Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan

Der Nationale Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) ist ein Planungsinstrument zum Schutz, zur Verbesserung und zur nachhaltigen Nutzung der Gewässer. Basierend auf der Analyse des Ist-Zustandes der Gewässer, der Auswirkungen der menschlichen Aktivitäten und der Gewässernutzungen werden Ziele zur Erhaltung und Verbesserung des Gewässerzustandes formuliert und die Maßnahmen, die zur Erreichung dieser Ziele erforderlich sind, festgelegt. Der nationale Gewässerbewirtschaftungsplan wird alle sechs Jahre erstellt und veröffentlicht. 

3. Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP 2021)

Textdokument        

Wasserkörpertabellen

Karten                          

Hintergrunddokumente 

Das Umweltbundesamt erarbeitet Fachgrundlagen zur Erstellung der Nationalen Gewässerbewirtschaftungspläne.

BM f. Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft

Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Österreich

Wasseraktiv

Downloads

Wasserrahmenrichtlinie