Österreichs Badegewässer wieder im Spitzenfeld

Wien, 28. Mai 2024

Pünktlich zum Start der Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur (EEA) die Zahlen zu den europäischen Badegewässern. Österreich schneidet wieder sehr gut ab. 96,9% der Badegewässer werden als „exzellent“ eingestuft. Kein einziges Gewässer wird in den Daten aus 2023 als „mangelhaft“ bewertet. Österreich liegt damit wieder hinter Zypern auf Platz 2 im EU-Vergleich.

Foto Grundlsee

Jedes Jahr wird die Qualität von rund 22.000 Badegewässern in der EU, in Albanien und der Schweiz auf Basis der EU Badegewässerrichtlinie überprüft. Die Ergebnisse werden im EEA-Badegewässerbericht zusammengefasst und analysiert. Er belegt, dass die Anzahl der als „exzellent“ eingestuften Gewässer seit 2006 in Europa kontinuierlich steigt und im Jahr 2023 einen Spitzenwert von 85% erreicht hat.

Der aktuelle Bericht bestätigt erneut die ausgezeichnete Wasserqualität in Österreich. So sind von den insgesamt 260 untersuchten heimischen Badestellen 99,6 Prozent (259 Stellen) als „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft. 252 Stellen, das entspricht 96,9 Prozent, weisen sogar eine „ausgezeichnete Badewasserqualität“ auf, sechs Stellen sind mit „gut“ bewertet. Die Qualität einer Stelle war als „ausreichend“ zu klassifizieren.

Gemessen am Anteil der als „ausgezeichnet“ klassifizierten Stellen an der Summe der untersuchten Stellen liegt Österreich mit 96,9 Prozent hinter Zypern auf Platz 2 im EU-Ranking. 

Aktuelle Infos auf einen Klick

Aktuelle Messwerte zu Wasserqualität, Sichttiefe und Temperatur von allen österreichischen Badestellen sind auf der Website der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) abrufbar. Dort finden sich auch ausführliche Informationen zu den einzelnen Badegewässern, ihren Einzugsgebieten und ihrer Nutzung in Form von Badegewässerprofilen. Diese werden vom Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit den Bundesländern, der AGES und dem Sozialministerium erstellt.

Weiterführende Informationen

Badewasserqualität in Europa (Englisch)

Badewasserqualität in Österreich (Englisch)

Interaktive Karte zum Zustand der Badegewässer im Jahr 2023 (Englisch)

Badegewässerdatenbank AGES 

Mehr zum Thema Badegewässer