Green Finance Konferenz: Wissenschaft und Praxis für grüne Finanzen

Brücken zur Finanzierung einer nachhaltigen Transformation

See english version

Von 15. bis 16. Mai lädt das Umweltbundesamt zur diesjährigen Konferenz „Wissenschaft und Praxis für grüne Finanzen“  in die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) ein. Mitveranstalter sind die OeNB sowie das Klimaschutzministerium (BMK) in Kooperation mit den deutschsprachigen Umweltämtern im Rahmen der DACH-LIE-LUX Green Finance Arbeitsgruppe.

Im Rahmen der Veranstaltung sollen Lösungsansätze für eine erfolgreiche Umsetzung der rechtlichen Rahmenwerke mit Fokus auf Klima und Biodiversität erörtert werden. Eine eigene Session widmet sich den spezifischen Herausforderungen der Staaten in Zentral-, Ost- und Südosteuropa (CESEE). Ziel ist unter anderem Wissens- und Datenlücken zu identifizieren und Instrumente für die Praxis zu entwickeln.

Hochrangige Speaker:innen und Expert:innen aus folgenden Institutionen werden spannende Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse, politische Entwicklungen und Herausforderungen in der Praxis geben: Oesterreichische Nationalbank (OeNB), Klimaschutzministerium (BMK), die Umweltämter der DACH-LIE-LUX-Region, die Europäische Kommission, die Europäische Zentralbank, die Weltbank, die NGFS Task Force on biodiversity risks in the financial sector, die Climate Bonds Initiative, das International Sustainable Finance Centre, die Universität Wien, die Universität Luxemburg, und viele mehr.

Green Finance Konferenz: Brücken zur Finanzierung einer nachhaltigen Transformation
Do. 15. - Fr. 16. Mai 2025
 OeNB, Kassensaal, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien oder Online
Die Anmeldung ist in Kürze möglich.

Übersicht zum Ablauf: 

Das detaillierte Konferenzprogramm wird Anfang März abrufbar sein.

Donnerstag, 15. Mai 2025 (9:00 - 18:00): 

High-Level-Tag mit Keynotes, Panels und Breakouts-Sessions zu inhaltlichen Themenblöcken:

  • Interdisziplinärer Einstieg
    • Planetare Grenzen
    • Finanzbedarf & Finanzierungslücke für die Transition zur nachhaltigen Wirtschaft & Gesellschaft
    • Rolle Green Finance 
  • Klima
  • Biodiversität
  • CESEE (Mittel-, Ost- und Südosteuropa) 
  • Breakout-Sessions

Freitag, 16. Mai 2025 (9:00 - 13:30): 

Wissenschaftlich-technischer Halbtag 

  • Wissenschaftlich-technische Impulsreferate 
  • Break-out Sessions & vertiefende Diskussion in Kleingruppen