Umweltfolgenabschätzung

Umweltvorsorge ist ein zentrales Handlungsprinzip, um Auswirkungen vorausschauend zu vermeiden.

9. UVP-Bericht an den Nationalrat

Der aktuelle Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich gibt einen Einblick in die Rechtslage und in die Vollziehung der Verfahren nach dem UVP-G 2000.

UVP-Verfahren 2014 - 2023

Im Rahmen der UVP-Dokumentation werden Angaben über die durchgeführten Verfahren zwischen 2014 und 2023 zur Verfügung gestellt.

Schutzgut Boden

Mit der UVP-G-Novelle 2023 soll das Augenmerk auf den Bodenschutz und der Verlust von wertvollen Böden verringert werden. Die BEAT-Karte gibt einen Überblick.

Strategische Umweltprüfung (SUP)

Ein Instrument zur systematischen Einbeziehung von Umwelterwägungen bei der Planung von Vorhaben, die  Auswirkungen auf die Umwelt haben können.

Umwelt­verträglichkeits­prüfung

UVP - vor der Genehmigung von umweltrelevanten Projekten ist eine medien-übergreifende Umweltprüfung durchzuführen.

UVP-Dokumentation

Alle Verfahren auf einen Blick: wesentliche Informationen zu laufenden und abgeschlossenen UVP-Verfahren sowie Feststellungsverfahren sind online.

Nuklearrelevante Verfahren

Übersicht über die UVP- und SUP- und andere nuklearrelevante Verfahren an denen Österreich beteiligt ist. 

Ihre Fragen zum Thema Umweltfolgenabschätzung richten Sie bitte an

office@umweltbundesamt.at