Expert:in (d/m/w) für Fernerkundung und GIS-Analyse

Gestalte mit uns Perspektiven für Umwelt & Gesellschaft!

Das Umweltbundesamt steht für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Sicherung nachhaltiger Lebensbedingungen. Als bedeutendste Expert:innen-Institution für Umwelt in Österreich und als ein führender Umweltberater in Europa entwickeln unsere Expert:innen nachhaltige Entscheidungsgrundlagen auf lokaler, regionaler, europäischer und internationaler Ebene.

Die Welt braucht eine Kurskorrektur. Wir schaffen Orientierung.

Zur Verstärkung unseres Teams Fernerkundung suchen wir ab März als Karenzvertretung zunächst befristet bis 31.01.2025in Vollzeit eine:n Expert:in für Fernerkundung und GIS-Analyse. Abhängig vom Projekterfolg besteht die Möglichkeit einer Verlängerung.

Das Team Fernerkundung arbeitet mit unterschiedlichsten Geodaten und innovativen Auswertungsmethoden an allen thematischen Umwelt-Anwendungsbereichen, in denen Fernerkundungsdaten das Umweltmonitoring ergänzen und verbessern können sowie an der Digitalisierung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (DataScience) zur Big-Data Analyse.

Dein Einsatz für Umwelt & Gesellschaft 

  • Du kümmerst dich um die selbständige Analyse durch automatisierte Verarbeitung von Fernerkundungsdaten (mit Hauptschwerpunkt optische Satellitenbilddaten) in unseren Projekten (z.B. EU-Green Deal, European Topic Centre for Data integration and digitalilzation, ÖROK-Flächenmonitoring) sowie um die Programmierung von räumlichen Datenbanken
  • Du bist zuständig für die Konzeption und Implementierung von Prozessierungsketten unter Verwendung von künstlicher Intelligenz auf zumeist Cloud-basierten Datendiensten (EODC, DIAS, etc.)
  • Du bist erste Ansprechperson für die Anwendungsintegration in Rechenzentren (z.B. EODC/TU Wien)

Das bringst du mit

  • Du hast ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium oder eine gleichwertige naturwissenschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Fernerkundung abgeschlossen
  • Du verfügst über Spezialwissen im Bereich der optischen Fernerkundung mit Schwerpunkt Anwendungen für Bodenbedeckungs/Landnutzungs- und Vegetationsmonitoring sowie fachspezifisches Wissen über GIS-Systeme, räumliche Datenbanken und deren Programmierung (z.B. Software R, Phyton, SQL, Jupyter Notebook)
  • Du bringst idealerweise ausgezeichnete Kenntnisse des Copernicus-Programmes im Sektor "Land“ mit
  • Du konntest bereits praktische Erfahrung in der Implementierung von automatisierten Prozessierungsketten auf Cloud-basierten Datendiensten und in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz zur Auswertung und Analyse von Fernerkundungsdaten sammeln
  • Du verfügst über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du zeichnest dich durch eine generelle Bereitschaft für Reisen ins In- und Ausland (europäischer Raum) von ca. 5 bis 10% aus
  • Du überzeugst durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, rasche Auffassungsgabe und selbstständiges, genaues und lösungsorientiertes Arbeiten

Dein Plus

  • Verantwortung: Du bist in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich tätig und arbeitest gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen an nachhaltigen Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft.
  • Vielfalt: Du bist für eine Arbeitgeberin tätig, die die Vielfalt ihrer Mitarbeiter:innen schätzt, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder sexueller Orientierung.
  • Flexibilität: Du kannst deine Arbeit flexibel gestalten. Unser Gleitzeitmodell und die Möglichkeit von Home Office, einschl. Laptop und Diensthandy helfen dir dabei.
  • Work-Life-Balance: Durch unsere regelmäßige Teilnahme am Audit Beruf & Familie kannst du Familie & Arbeit gut vereinbaren und bist z.B. mit unserer Kinderbetreuung im Sommer noch flexibler.
  • Anbindung: Du arbeitest an einem zentral gelegenen Standort in Wien, mit direkter Anbindung an die U-Bahn; für dein Fahrrad haben wir einen Abstellplatz.
  • Weiterbildung: Du kannst dich regelmäßig fachlich weiterbilden, damit wir gemeinsam langfristig die Perspektiven für Umwelt & Gesellschaft gestalten können und dein Buddy gibt dir in deiner Anfangszeit Einblicke in unsere Kultur.

Die Stelle ist ab März 2024 verfügbar. Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt ab € 46.830,00 brutto pro Jahr (Vollzeit), mit Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon auf deine Bewerbungsunterlagen. Deine Angaben behandeln wir natürlich streng vertraulich.

Wichtig zu wissen: Wir starten mit unserem Auswahlprozess schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist. Sobald wir geeignete Personen gefunden haben, schließen wir unseren Auswahlprozess ab.

Deine Ansprechpartnerin:

Nanzira Minassians
Tel: 0664 / 886 22 100
E-Mail
 

Jetzt hier bewerben

Aus Datenschutzgründen können wir leider keine Bewerbungen berücksichtigen, die uns per E-Mail übermittelt werden.