Praktikum/ Masterarbeit im Bereich Non-Target Analytik (m/w/d)

Gestalte mit uns Perspektiven für Umwelt & Gesellschaft!

Du bist auf der Suche nach einer Kooperation mit einem analytischen Labor für deine Masterarbeit? Wir sind ab September auf der Suche nach einem:r Praktikant:in im Masterstudium (m/w/d) für den Bereich organische Analyse (Non-Target Analytik) im Stundenausmaß von 20 Stunden.

Das Team Organische Analyse untersucht organische Schadstoffe in allen Umweltmedien. Das Leistungs- und Analysespektrum reicht von der Bestimmung von Arznei- und Pflanzenschutzmitteln bis hin zur Bestimmung von Industriechemikalien. Die Non-Target-Analytik ist eine innovative Methode zur Identifizierung bekannter, aber auch bislang nicht erfasster und häufig unbekannter Stoffe in Umweltmedien (z.B. Boden oder Wasser)

Dein Einsatz für Umwelt & Gesellschaft 

  • Du verfasst innerhalb von 6 Monaten deine Masterarbeit im Zusammenhang mit dem Umweltbundesamt
  • Du kümmerst dich um die selbstständige Literaturrecherche
  • Du arbeitest bei der Entwicklung einer Non-Target GC-HRMS Methode für die Erfassung eines breiten Spektrums an GC-gängigen Substanzen mit
  • Du verantwortest den Mitaufbau der internen Identifizierungs-Datenbank mit GC-in-house Standards (Auswertungs-Workflow-Entwicklung)

Das bringst du mit

  • Du befindest dich in einem laufenden Masterstudium im Bereich Chemie, Biotechnologie oder vergleichbarem
  • Du besitzt bereits Grundkenntnisse über Arbeiten in einem analytischen Labor und der instrumentellen Analytik
  • Du bringst idealerweise erste praktische Erfahrung mit GC-HRMS-Analytik mit
  • Du arbeitest gerne selbständig und sorgfältig
  • Du hast Freude und Interesse an der Mitarbeit an wissenschaftlichen Fragestellungen 
  • Du verfügst über Engagement, Experimentierfreude und einer guten Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte

Dein Plus

  • Verantwortung: Du bist in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich tätig und arbeitest gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen an nachhaltigen Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft.
  • Vielfalt: Du bist für eine Arbeitgeberin tätig, die die Vielfalt ihrer Mitarbeiter:innen schätzt, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder sexueller Orientierung.
  • Flexibilität: Du kannst deine Arbeit flexibel gestalten. Unser Gleitzeitmodell hilft dir dabei.
  • Work-Life-Balance: Durch unsere regelmäßige Teilnahme am Audit Beruf & Familie kannst du Familie & Arbeit gut vereinbaren und bist z.B. mit unserer Kinderbetreuung im Sommer noch flexibler.
  • Anbindung: Du arbeitest an einem zentral gelegenen Standort in Wien, mit direkter Anbindung an die U-Bahn; für dein Fahrrad haben wir einen absperrbaren Abstellplatz.

Die Stelle ist ab September verfügbar. Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt zwischen 830 € und 1.050 € brutto pro Monat (Vollzeit), abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon auf deine Bewerbungsunterlagen. Deine Angaben behandeln wir natürlich streng vertraulich. Die Bewerbungsfrist endet am 31.07.2024.

Wichtig zu wissen: Wir starten mit unserem Auswahlprozess schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist. Sobald wir geeignete Personen gefunden haben, schließen wir unseren Auswahlprozess ab.

Jetzt hier bewerben

Aus Datenschutzgründen können wir leider keine Bewerbungen berücksichtigen, die uns per E-Mail übermittelt werden.