Methodik ab 2022

Das Umweltbundesamt hat im Rahmen der österreichischen Bodenstrategie und im Auftrag der ÖROK ein neues Datenmodell für die Ermittlung der Flächeninanspruchnahme und Bodenversiegelung in Österreich entwickelt. Es berücksichtigt alle bundesweit verfügbaren, sektoralen Daten und ermöglicht auch regionalisierte Auswertungen. Als Ergebnisse der Arbeiten liegen Daten und Berichte für das Jahr 2022 („Baseline“) vor. 

Photo with document, pen and calculator

Das neue Modell liefert die Basis für ein österreichweit einheitliches Monitoring, das die Flächeninanspruchnahme in einer bisher nicht verfügbaren Genauigkeit abbildet. Dazu werden alle relevanten und regelmäßig aktualisierten öffentlichen Verwaltungsdaten zur Bodenbedeckung und Landnutzung miteinbezogen und durch einen räumlich expliziten Ansatz zusammengeführt.

Fragen und Antworten zur neuen Methodik

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fragen in Zusammenhang mit dem neuen Berechnungsmodell von Flächeninanspruchnahme und Bodenversiegelung zusammengestellt. 

Zu den FAQs