Probenahmekurs Altlasten

Expert:innen mit langjähriger Erfahrung vermitteln in diesem Kurs die Anforderungen für die Probenahme unter anderem aus der Bodenluft, dem Boden und dem Wasser.

Foto Auf der Baustelle

Probenahmekurs Altlasten – Bodenluft, Deponiegas, Boden, Untergrund, Grundwasser, Oberflächengewässer

Zur Beurteilung von kontaminierten Standorten und Altlasten (z.B. Altablagerungen, Altstandorte) müssen im Regelfall Probenahmen für chemische Analysen durchgeführt werden. Fehler bei der Probenahme sind nachträglich schwer erkennbar und behebbar, können aber die Beurteilung der Untersuchungsergebnisse maßgeblich beeinflussen. Daher muss die Probenahme besonders sorgfältig und nachvollziehbar durchgeführt werden. Ein personenbezogener Sachkundenachweis für Probenehmer:innen wird bei öffentlichen Ausschreibungen zunehmend gefordert.

Im Rahmen von drei Kurstagen werden von Expert:innen mit langjähriger Erfahrung bei der Untersuchung von kontaminierten Standorten und Altlasten die Anforderungen an eine fachgerechte Probenahme vermittelt. Die Kurse beinhalten einen Theorieteil (jeweils vormittags) und einen Praxisteil auf einer Altablagerung (jeweils nachmittags). Jeder Kurstag wird mit einem praktischen Übungsteil und einer theoretischen Prüfung abgeschlossen. 

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter:innen von Unternehmen und öffentlichen Dienststellen, die im Bereich der Untersuchung von kontaminierten Standorten und Altlasten tätig sind. 

Für die Teilnehmer:innen wird die Kenntnis der relevanten Normen und Richtlinien sowie Grundkenntnisse der Probenahme vorausgesetzt.

Probenahmekurs Altlasten
Mo. 5. - Mi. 7. Mai 2025
 Volksheim Fischamend, Dr. Karl Renner Straße 2, 2401 Fischamend

Kontakt:

Telefonische Anfragen bitte an Irene Montag
Mobil: +43 664 858 39 44

Kursleitung Mobil: +43 664 780 534 36

Ort

Theorieteil:

Volksheim Fischamend
ehem. K & K Offiziers-Kasino
Dr. Karl Renner Straße 2
2401 Fischamend

Praxisteil:

Altablagerung „Schneider-Lacke“
Rösslgasse/Am Damm
2401 Fischamend
Einfahrt: Am Damm

Anmeldung

Die Teilnehmer:innenzahl ist mit mindestens 12 und maximal 21 beschränkt. Anmeldungen werden bis 8. April 2025 erbeten und in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.
Buchung für einzelne Kurse und en bloc möglich! Kursbeitrag: € 440,- je Kurstag bzw. € 1.100,- bei Buchung aller 3 Kurse (beinhaltet Kursunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen, Prüfung und Zertifikat).

Da diese Leistung dem nicht-unternehmerischen Bereich der Umweltbundesamt GmbH zuzurechnen ist, wird keine Umsatzsteuer verrechnet.

Anmeldung bitte ausschließlich elektronisch

Stornierung

Im Fall einer Stornierung geben Sie diese bitte schriftlich bekannt. Bei Stornierungen nach dem 15. April 2025 werden 50% des Seminarbeitrags verrechnet. Bei Stornierungen nach dem 22. April 2025 werden 90% des Seminarbeitrags verrechnet. Bei Absage am Veranstaltungstag selbst bzw. bei Nichterscheinen muss der volle Seminarbeitrag in Rechnung gestellt werden. Die Nennung einer Ersatzperson ist möglich.

Der Veranstalter behält sich vor, das Seminar aus wichtigen Gründen zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen.

Bitte die E-Mail Adresse der Teilnehmerin/des Teilnehmers angeben!
Rechnungsadresse:

Bitte wählen Sie den/die gewünschten Kurstag/e:



Kursunterlagen:

Die analogen Kursunterlagen werden unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an die Kursteilnehmer:innen übergeben.

Ausrüstung, die von den Teilnehmer:innen selbst mitzubringen ist:

Alle Kurse:
  • wetterfeste Baustellenkleidung
  • Persönliche Schutzausrüstung (zumindest: Sicherheitsschuhe, Helm, Gehörschutz, Arbeitshandschuhe, Warnweste)
  • Schreibunterlage (Klemmbrett)
  • Taschenrechner
Kurs 1 (Bodenluft & Deponiegas) zusätzlich
  • Probenahmeschaufel (zur Aufnahme von Bohrkernen)
  • Maßband
Kurs 2 (Boden & Untergrund) zusätzlich
  • Probenahmeschaufel (zur Aufnahme und Beprobung von Bohrkernen und Baggerschürfen)
  • Maßband od. Messlatte
  • 10-Liter-Kübel
Kurs 3 (Grundwasser & Oberflächengewässer) zusätzlich
  • Gummistiefel
  • Lichtlot
  • Inbus-Schlüssel-Satz
  • Lineal