Überschreitungsstatistik

Abrufbar ist die aktuelle Anzahl der Überschreitungen von Grenz- und Zielwerten der Luftschadstoffe Feinstaub (PM10), Stickstoffdioxid und Ozon sowie von Informations- und Alarmschwelle von Ozon. Ausgewertet werden die Daten aller österreichischen Luftgütemessstellen seit Jahresbeginn.

Die Tabellen werden täglich aktualisiert. Bei PM10 wird die Anzahl der Tagesmittelwerte über dem Grenzwert von 50 µg/m³ dargestellt. Für Stickstoffdioxid wird die Anzahl der Überschreitungen des Grenzwertes für den Halbstundenmittelwert von 200 µg/m³ sowie die Überschreitungen des Zielwertes für den Tagesmittelwert von 80 µg/m³ angeführt. Bei Ozon werden die Anzahl der Überschreitungen von Informationsschwelle (180 µg/m³ als Einstundenmittelwert) und Alarmschwelle (240 µg/m³ als Einstundenmittelwert) sowie des Zielwertes (120 µg/m³ als max. 8h-Mittelwert des Tages) angeführt.

Die Überschreitungsstatistiken werden aus ungesichteten Daten erstellt. Dadurch kann es zu Abweichungen von Monats- und Jahresberichten der Landesregierungen und des Umweltbundesamt kommen.

Ozon   » Stickstoffdioxid   » Feinstaub (PM10)    
» Reihung nach Gebieten
Überschreitungen Ozon
1.1.2025 bis 23.4.2025
Ozon 1h-Mittelwert Ozon max. 8h-Mittelwert des Tages 
Messstelle Gültige Werte Gültige Werte
S Sonnblick 0 0 96% 9 100%
K Gerlitzen Steinturm 0 0 95% 3 100%
B Illmitz am Neusiedler See 0 0 95% 2 100%
NÖ Payerbach - Kreuzberg 0 0 95% 2 100%
NÖ Wiesmath 0 0 93% 2 99%
St Masenberg 0 0 95% 2 100%
St Rennfeld 0 0 75% 2 80%
T Innsbruck Nordkette (Seegrube) 0 0 96% 2 100%
T Innsbruck Reichenau - Andechsstraße 0 0 95% 2 100%
T Innsbruck Sadrach 0 0 95% 2 100%
B Rust am Neusiedler See 0 0 96% 1 100%
K Kraiger Berg bei St. Veit an der Glan 0 0 93% 1 100%
K Spittal a. d. Drau Oktoberstraße 0 0 94% 1 100%
K Vorhegg bei Kötschach-Mauthen 0 0 95% 1 100%
NÖ Hainburg Krankenhaus 0 0 95% 1 100%
NÖ Himberg, Alter Markt 0 0 94% 1 99%
NÖ Klosterneuburg Meynertgasse 0 0 95% 1 100%
NÖ Mistelbach Steinhübel 0 0 93% 1 99%
NÖ Purkersdorf, Tullnerbachstraße 0 0 94% 1 100%
NÖ Schwechat Sportplatz, Mühlgasse 0 0 93% 1 99%
NÖ Stixneusiedl 0 0 95% 1 100%
NÖ Wolkersdorf 0 0 95% 1 100%
St Graz Lustbühel 0 0 95% 1 100%
St Grebenzen bei St. Lambrecht 0 0 96% 1 100%
T Lienz Tristacher-See-Straße, Tiefbrunnen 0 0 96% 1 100%
T St. Anton am Arlberg - Galzig 0 0 96% 1 100%
W Hermannskogel 0 0 95% 1 100%
W Hohe Warte 0 0 95% 1 100%
W Lobau 0 0 95% 1 100%
W Stephansplatz 0 0 95% 1 100%
B Eisenstadt Laschoberstraße 0 0 89% 0 100%
B Kittsee 0 0 95% 0 100%
B Oberwart B63a 0 0 95% 0 100%
B Rohr im Burgenland 0 0 95% 0 100%
B Rudersdorf 0 0 95% 0 100%
K Arnoldstein Gailitz Waldsiedlungsstraße 0 0 94% 0 100%
K Klagenfurt Kreuzbergl 0 0 94% 0 100%
K Klagenfurt Sterneckstraße 0 0 92% 0 100%
K Obervellach Schulzentrum 0 0 93% 0 100%
K St. Georgen im Lavanttal - Herzogberg 0 0 93% 0 100%
K Wolfsberg Hauptschule 0 0 93% 0 100%
NÖ Amstetten 0 0 95% 0 100%
NÖ Annaberg, Joachimsberg 0 0 95% 0 100%
NÖ Bad Vöslau, Gainfarn 0 0 95% 0 100%
NÖ Dunkelsteinerwald - Unterbergern 0 0 92% 0 98%
NÖ Forsthof am Schöpfl 0 0 94% 0 100%
NÖ Gänserndorf Baumschulweg 0 0 94% 0 100%
NÖ Heidenreichstein Thaures 0 0 94% 0 100%
NÖ Irnfritz - Rothweinsdorf 0 0 92% 0 99%
NÖ Kematen an der Ybbs 0 0 95% 0 100%
NÖ Kollmitzberg 0 0 96% 0 100%
NÖ Krems 0 0 95% 0 100%
NÖ Mödling Bachgasse 0 0 94% 0 100%
NÖ Pillersdorf bei Retz 0 0 95% 0 100%
NÖ Pöchlarn 0 0 94% 0 99%
NÖ St. Pölten Eybnerstraße 0 0 94% 0 100%
NÖ St. Valentin A1, Buchenstraße 0 0 91% 0 96%
NÖ Trasdorf im Tullnerfeld 0 0 91% 0 98%
NÖ Tulln Leopoldgasse 0 0 95% 0 100%
NÖ Wiener Neustadt 0 0 94% 0 100%
NÖ Ziersdorf 0 0 96% 0 100%
OÖ Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 0 0 94% 0 100%
OÖ Braunau Zentrum, Kolpingplatz 0 0 95% 0 100%
OÖ Enzenkirchen im Sauwald 0 0 95% 0 100%
OÖ Feuerkogel (Höllengebirge) 0 0 90% 0 97%
OÖ Freistadt Zaglaustraße 0 0 87% 0 92%
OÖ Grünbach bei Freistadt 0 0 94% 0 100%
OÖ Haag am Hausruck 0 0 95% 0 100%
OÖ Lenzing Hauptstraße 0 0 93% 0 99%
OÖ Linz Neue Welt 0 0 95% 0 100%
OÖ Linz Stadtpark, Noßbergerstraße 0 0 94% 0 100%
OÖ Steyr Münichholz 0 0 94% 0 100%
OÖ Traun Tischlerstraße 0 0 92% 0 100%
OÖ Vöcklabruck, Untere Agergasse 0 0 95% 0 100%
OÖ Wels Linzerstraße 0 0 93% 0 100%
OÖ Zöbelboden im Reichraminger Hintergebirge - Wildwiese 0 0 95% 0 100%
S Hallein Winterstall 0 0 96% 0 100%
S Haunsberg 0 0 96% 0 100%
S Salzburg Mirabellplatz 0 0 95% 0 100%
S Salzburg Paumannpark 0 0 95% 0 100%
S St. Johann im Pongau, Bezirkshauptmannschaft 0 0 96% 0 100%
S St. Koloman Kleinhorn 0 0 96% 0 100%
S Tamsweg Untere Postgasse 0 0 96% 0 100%
S Zederhaus Lamm 0 0 96% 0 100%
S Zell am See Freizeitzentrum/Eishalle 0 0 96% 0 100%
St Arnfels - Remschnigg 0 0 93% 0 100%
St Bockberg 0 0 96% 0 100%
St Deutschlandsberg Rathausgasse 0 0 96% 0 100%
St Fürstenfeld Ungartorweg 0 0 95% 0 100%
St Graz Nord Gösting 0 0 95% 0 100%
St Graz Schloßberg 0 0 82% 0 89%
St Graz Süd Tiergartenweg 0 0 94% 0 99%
St Grundlsee Tressensattel 0 0 95% 0 100%
St Hartberg Zentrum 0 0 94% 0 100%
St Hochwurzen 0 0 95% 0 100%
St Judenburg, Sportplatz 0 0 94% 0 99%
St Klöch bei Bad Radkersburg 0 0 94% 0 100%
St Liezen Pyhrnbach 0 0 96% 0 100%
St Mürzzuschlag Roseggerpark 0 0 95% 0 100%
St Voitsberg Mühlgasse 0 0 95% 0 100%
St Weiz Bahnhofstraße 0 0 95% 0 100%
T Heiterwang Ort L355 0 0 95% 0 100%
T Höfen Lärchbichl 0 0 95% 0 100%
T Kramsach Angerberg 0 0 95% 0 100%
T Kufstein Festung 0 0 96% 0 100%
T Wörgl Josef Stelzhamer-Straße 0 0 95% 0 100%
V Bludenz Herrengasse 0 0 95% 0 100%
V Lustenau Wiesenrain 0 0 96% 0 100%
V Sulzberg - Gmeind 0 0 95% 0 100%
V Wald am Arlberg S16 0 0 95% 0 100%
W Liesing - Carlberger-Gasse Gewerbegebiet 0 0 95% 0 100%

Durch Anklicken eines Wertes in der Übersicht gelangen Sie zu den Werten der zugehörigen Messstelle.


ERLÄUTERUNGEN:

Luftmesswerte des Bundes und der Länder,
zusammengestellt vom Umweltbundesamt.
Erstellt aus vorläufigen, ungesichteten Daten.
Dadurch können sich Abweichungen zu anderen Berichten der Ämter der Landesregierungen oder des Umweltbundesamt ergeben.
Auch die der Überschreitungsstatistik zugrunde liegende Daten können sich noch ändern. Ebenso können einzelne PM10-Überschreitungen auf natürliche Ursachen (z.B. Saharastaub) zurückzuführen sein.

Informationsschwelle: 180 µg/m³ als Einstundenmittelwert
Alarmschwelle: 240 µg/m³ als Einstundenmittelwert
Zielwert: 120 µg/m³ als maximaler 8h-Mittelwert des Tages

Der Anteil der gültigen Werte bezieht sich auf den Zeitraum von 1.1. dieses Jahres bis zum aktuellen Erstellungsdatum